Hauptbereich
In der Übersicht
Wie ermittelt die Polizei? Kriminaltechnik mit Kriminalhauptkommissar Steffen Groß (ausgebucht)
Datum 10.02.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter Stadtmuseum Nürtingen
Adresse Wörthstraße
72622 Nürtingen
E-Mail schreiben
Wie arbeiten Kommissare? Was braucht man alles für die Spurensicherung? Und läuft das alles so, wie man es aus dem Fernsehen kennt? Kriminalhauptkommissar Steffen Groß zeigt, wie die Polizei Spuren sichert und auswertet – und steht bei Fragen Rede und Antwort. Geeignet für die ganze Familie.
Eintritt: Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Die Veranstaltung ist ausgebucht; Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Kinder-Krimi-Führung (ausgebucht)
Datum 19.02.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter Stadtmuseum Nürtingen
Adresse Wörthstraße
72622 Nürtingen
E-Mail schreiben
Pfiffige Spürnasen im Stadtmuseum? Na klar! Auf den Spuren der ältesten Kriminalromane pirschen wir uns an die heute bekannten Serien DieFünf Freunde, TKKG und Die drei ??? heran! Gemeinsam erkunden wir die aktuelle Sonderausstellung, im Anschluss warten knifflige Quiz-Fragen – eine Führung für die ganze Familie.
Eintritt: Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Die Veranstaltung ist ausgebucht; Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Kinder-Krimi-Führung (ausgebucht)
Datum 26.02.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter Stadtmuseum Nürtingen
Adresse Wörthstraße
72622 Nürtingen
E-Mail schreiben
Pfiffige Spürnasen im Stadtmuseum? Na klar! Auf den Spuren der ältesten Kriminalromane pirschen wir uns an die heute bekannten Serien DieFünf Freunde, TKKG und Die drei ??? heran! Gemeinsam erkunden wir die aktuelle Sonderausstellung, im Anschluss warten knifflige Quiz-Fragen – eine Führung für die ganze Familie.
Eintritt: Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Die Veranstaltung ist ausgebucht; Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Kinder-Krimi-Führung (ausgebucht)
Datum 04.03.2023
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter Stadtmuseum Nürtingen
Adresse Wörthstraße
72622 Nürtingen
E-Mail schreiben
Pfiffige Spürnasen im Stadtmuseum? Na klar! Auf den Spuren der ältesten Kriminalromane pirschen wir uns an die heute bekannten Serien DieFünf Freunde, TKKG und Die drei ??? heran! Gemeinsam erkunden wir die aktuelle Sonderausstellung, im Anschluss warten knifflige Quiz-Fragen – eine Führung für die ganze Familie.
Eintritt: Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Die Veranstaltung ist ausgebucht; Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Öffentliche Führung (mit Anmeldung)
Datum 12.03.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter Stadtmuseum Nürtingen
Ort Stadtmuseum Nürtingen
Adresse Wörthstraße
72622 Nürtingen
E-Mail schreiben
Das Stadtmuseum lädt ein: Kommen Sie mit auf einen gemeinsamen Rundgang durch die Geschichte – von der mittelalterlichen, von einer Mauer umgebenen Stadt bis hinein in die Gegenwart – und lernen Sie Nürtingens Geschichte auf unterhaltsame Weise kennen!
Eintritt: Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Mit Anmeldung
Mitmachlesung & Bücherbingo: Kommissar Kugelblitz
Datum 18.03.2023
Uhrzeit 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter Veranstalter Stadtmuseum & Stadtbücherei Nürtingen
Adresse Wörthstraße
72622 Nürtingen
Kinder- und Jugendbibliothekarin Saskia Morlock ist zu Gast im Stadtmuseum und bringt mit: Ein spaßiges Bücher-Bingo mit Kommissar Kugelblitz! Eine interaktive, spannende Lesung für Groß & Klein (ab 4 Jahren).
Eintritt: Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Mit Anmeldung
Kinder-Krimi-Führung (ausgebucht)
Datum 19.03.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr
Veranstalter Stadtmuseum Nürtingen
Adresse Wörthstraße
72622 Nürtingen
E-Mail schreiben
Pfiffige Spürnasen im Stadtmuseum? Na klar! Auf den Spuren der ältesten Kriminalromane pirschen wir uns an die heute bekannten Serien DieFünf Freunde, TKKG und Die drei ??? heran! Gemeinsam erkunden wir die aktuelle Sonderausstellung, im Anschluss warten knifflige Quiz-Fragen – eine Führung für die ganze Familie.
Eintritt: Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Die Veranstaltung ist ausgebucht; Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Historische Vorträge: Heimatkunde im Zeitalter der Datenverarbeitung
Datum 24.04.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr
Veranstalter Schwäbischer Heimatbund, vhs, Stadtarchiv, Stadtmuseum Nürtingen
Ort Bürgertreff im Rathaus, Großer Saal
Adresse Marktstraße
72622 Nürtingen
Im März 2020 erschien der reich illustrierte Band Der Südwesten im digitalen Geländemodell, eine neuzeitliche Landschaftskunde auf der Grundlage der hochauflösenden Geobasisdaten des Landes Baden-Württemberg. Das Buch lädt dazu ein, durchs Land zu streifen, Bekanntes zu entdecken und Unbekanntes zu erkunden – von den kleinen Dingen bis hin zu den großen Zusammenhängen und dem Blick in die Tiefe der Zeit.
Prof. Dr. em. Helmut Seyfried, ehemaliger Direktor des Instituts für Planetologie der Universität Stuttgart, erklärt die LiDAR-Methode und lädt auf eine Rundtour durch Baden-Württemberg ein: Mit unterschiedlichen Perspektiven, Beleuchtungsrichtungen, Höhenfärbungen und besonders mit Überhöhung werden geologische Zusammenhänge sichtbar, die sonst nur begrenzt in Luft- und Satellitenbildern oder topographischen Karten zu erkennen sind. Auch das Albvorland erscheint in landschaftsgeschichtlicher als auch aus flussgeschichtlicher Sicht völlig neu und enthüllt archäologische Spuren. Erhebliche Spuren haben auch Flurbereinigung und geduldeter Landraub in der schwäbischen Landschaft hinterlassen.
Eintritt: 5 €
Strick(vor)führung: Mit der Maschine stricken – eine Nürtinger Erfolgsgeschichte
Datum 31.05.2023
Uhrzeit 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort Stadtmuseum Nürtingen
Adresse Wörthstraße
72622 Nürtingen
Im Stadtmuseum Nürtingen tauchen die Teilnehmenden in einem Rundgang mit der Museumsleiterin Melina Wießler in das vergangene Jahrhundert ein und erkunden den jähen Aufschwung und allmählichen Niedergang der Strickindustrie. Danach erwachen die historischen Strickmaschinen des Museums unter den Händen von Strickermeister Leopold Paydl zum Erleben, der fachkundig über jedes Detail zu berichten weiß. Anfassen und Ausprobieren erlaubt!
Eintritt: Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Eine Kooperation der vhs mit dem Stadtmuseum Nürtingen.
Eine Anmeldung unter www.vhs-nuertingen.de oder telefonisch unter 07022 75330 ist erforderlich.
Strick(vor)führung: Mit der Maschine stricken – eine Nürtinger Erfolgsgeschichte
Datum 23.06.2023
Ort Stadtmuseum Nürtingen
Adresse Wörthstraße
72622 Nürtingen
Im Stadtmuseum Nürtingen tauchen die Teilnehmenden in einem Rundgang mit der Museumsleiterin Melina Wießler in das vergangene Jahrhundert ein und erkunden den jähen Aufschwung und allmählichen Niedergang der Strickindustrie. Danach erwachen die historischen Strickmaschinen des Museums unter den Händen von Strickermeister Leopold Paydl zum Erleben, der fachkundig über jedes Detail zu berichten weiß. Anfassen und Ausprobieren erlaubt!
Eintritt: Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Eine Kooperation der vhs mit dem Stadtmuseum Nürtingen.
Eine Anmeldung unter www.vhs-nuertingen.de oder telefonisch unter 07022 75330 ist erforderlich.
- 1
- 2